100 schönste Tassen aus Europa

Feb 1, 2016
|
Erstellt von: markus boehm
|
Kategorie: Allgemein
Gegenwärtig ist die 43. Verkaufsaustellung „100 schönste Tassen” zu sehen: 100 Unikate von Keramikkünstler Reinhard Felix Mields aus Berlin mit ungewöhnlichem Craquelée-Dekor.

 

Unsere „Ausstellung im Setzkasten”, gibt es seit 2009. Am einfachen Beispiel der Tasse wollen wir die unendliche Vielfalt keramischer Formen, Techniken und Dekore zeigen. Neben Personalausstellungen von Ramona Bittl / Jan Eigendorf, Wendisch-Rietz (2009), Christiane Schlegel / Josef Brunner, Leipzig (2010), Christina Bundels, Buckow (2010), Claudia Karer, Golßen (2010), Tilman Beyer, Halle (2011), Hans-Peter Meyer, Bischofswerda (2011), Anne Motz, Zernsdorf (2012), Brigitte und Peter Schliebner, Eisenberg (2012), Philine Spieß, Birkholz (2013), Pep Gomez, Frankreich (2013), Maria Ortiz Gil, Spanien (2013), Kathrin König, Goch-Hommersum (2014), Christiane Landbeck, Berlin (2014), Ursula Zänker, Karwe (2015), der Sonderausstellung „Fulle & Freundinnen” (2015), Werner Ertl, Österreich (2016), Yvon Gauchot, Frankreich (2017), Nikolaus Spies, Altreetz (2018), Marlis Radebold, Berlin (2019), Beate Bendel, Berlin (2020) und Saskia Schweizer (2022) gab es auch 22. internationale Expositionen: 100 Tassen von 100 Keramikern aus der ganzen Welt..

Insgesamt wurden in unserer Ausstellungsreihe bisher rund 7.500 Tassen von rund 580 Keramikern und Töpfern aus fast allen europäischen Ländern, Korea, Australien, Bermuda und Japan präsentiert.

 Für die 43. Präsentation hat Felx Reinhard Mields aus Berlin 100 traumhafte Unikate mit ungewöhnlichem Craquelée-Dekor gestaltet. Mields ist einer der wenige Keramiker, die in der Lage sind, das Craquelee auf dem Tonkörper in gewissem Maß zu beeinflussen. 

 Jede dieser Tassen ist ein Unikat, jede hat ihre Schönheit, ihren Reiz, ihre Geschichte, ihre Besonderheit. Und immer steht dahinter ein besonderer Mensch, ein Handwerker, ein Künstler, ein Kunsthandwerker. Man kann diese Tassen betrachten wie Skulpturen, man sollte sie aber auf jeden Fall gebrauchen, möglichst täglich, ein Leben lang...

 

 

 

 

 

 

Übersicht

Footer First Block Content

KERAMIK HAUS RHEINSBERG

KONTAKT

Footer Third Block Content