AUSSTELLUNGEN IM KERAMIK HAUS
Das Keramik Haus Rheinsberg zeigt das ganze Jahr über mehrere, auch ständig wechselnde Ausstellungen:
DER KANNE NEUE KLEIDER
Eine Aktion, die seit 2012 läuft und zur „unendlichen Geschichte” ausgewachsen ist. 2012 feierte Rheinsberg „250 Jahre Keramikproduktion in Rheinsberg”. Das war der Anlass, die besten Keramiker Europas zu bitten, die Form der historischen Rheinsberger Teekanne mit ihrer eigenen Handschrift zu dekorieren. Was eigentlich auf 100 Teekannen geplant war, hat kein Ende. Heute umfasst die Sammlung 141 Teekannen von über 100 Keramikern. Und die Sammlung wächst ständig weiter.
Oberflächendesign von Karl Fulle (1), Martin Möhwald (2), Pep Gomez (3) und Sigrid Hilpert-Artes (4) auf der Form der historischen Rheinsberger Teekanne (5)
100 SCHÖNSTE TASSEN
Ein überdimensionaler Setzkasten beherbergt 100 Tassenunikate von Töpfern aus ganz Europa. Entweder sind das 100 verschieden Tassen von 100 Keramikern oder es sind 100 Unikate von einem ausgewählten Töpfer. Diese beiden Ausstellungsprinzipien wechseln sich ab. Gegenwärtig wird eine Sammlung exclusiver Tassen von Beate Bendel aus Berlin gezeigt. Seit 2009 ist es bereits die 37. Ausstellung dieser Rheihe.
Die Künstlerin Beate Bendel und eine kleine Auswahl ihrer „100 schönsten Tassen” der gegenwärtigen Ausstellung.
RHEINSBERGER JAHRESBECHER
Seit 2011 wird in jedem Jahr ein Künstler berufen, der einen besonderen Jahresbecher für das Keramik Haus Rheinsberg gestaltet und in einer Verkaufsausstellung präsentiert. Berufen wurden seitdem:
2011: Karl Fulle, Rheinsberg. 2012: Martin Möhwald, Halle. 2013: Kordula Kuppe, Halle. 2014: Susanne Altzweig, Höhr-Grenzhausen. 2015: Pep Gomez, Neuilly en Sancerre / Frankreich. 2016: Katharina Link, Müncheberg. 2017: Christiane Landbeck, Berlin. 2018: Elke Sada, Leipzig, 2019 Job Heykamp, Geesteren / Niederlande. In diesem Jahr kreierte Juliane Herden aus Halle zarte Porzellangefäße in einer besonderen Technik.
Die Auflage der Jahresbecher ist auf 365 Exemplare limitiert. Von Christiane Landbeck, Elke Sada und Job Heykamp sind noch letzte Exemplare für vergünstigte 25 € zzgl. Versandkosten vorrätig. Bestellungen unter: info@keramik-haus-rheinsberg.de