NEU IM KERAMIK HAUS RHEINSBERG
Neue Töpfer und Keramiker - Porträts unserer Freunde
Unser Haus soll noch vielfältiger und interessanter werden. Zur Zeit kann man Gebrauchs- und Zierkeramik bis hin zu bedeutenden Kunstobjekten aus Manufakturen und von etwa 200 Töpfern und Keramikern sehen (und natürlich kaufen). Künftig werden es noch mehr: Tolle Handwerker und Künstler werden ihr gesamtes Spektrum zeigen, andere mit einzelnen Unikaten vertreten sein.
Jüngst dazu gekommen sind Dörthe Ries, Ellen und Peter Krempl, der Holländer Mathieu van der Giessen, Wolfgang Knapp, Franziska Köllner, Armin Skirde, Hns-Ulrich Lobenstein, Slvia Brabänder, Susnne Geisler und ein weiteres Dekor der Traditionstöpferei Edgar Lehmann. Nicht zu vergessen die gesamte Palette der Töpferfamilie Reichmann aus der Töpferstadt Bürgel mit ihrem original Bürgeler Blauzeug und einem weiteren Design, das Anne Reichmann „Farbenfroh” nennt.
Auf diesen Seiten werden wir die Keramiker unseres Hauses, die längst auch unsere Freunde geworden sind und ihre Arbeiten in Porträts näher vorstellen:
Bemerkenswert: Sylvia Brabänder hat bei einem traditionellen Töpfer gelernt und kann natürlich perfekt drehen. Ihre heutigen Keramiken allerdings sind von ganz anderer Art. Farbenfroh, heiter, mit gewundenen, verdrehten Henkeln, oft geschnitten und deformiert, überbordend mit allerlei Zusätzen versehen. Mutig hat sie mit dem Traditionellen gebrochen, ohne die gelernte Funktionalität ihrer Arbeiten zu vernachkässigen.
Das Keramik Haus hat Sylvia Brabänder berufen, den „Jahresbecher Rheinsberg 2025” zu gestalten.
Wir informieren Sie über neue Produkte, Veranstaltungen und Aktionen auch auf Facebook: „https://.www.facebook.com/Keramikhaus”