CARSTENS KERAMIK RHEINSBERG
GÜNSTIGER EINKAUF IM WERKSVERKAUF
Die Manufaktur Carstens Keramik Rheinsberg GmbH mußte leider nach mehr als 115 Jahren im Januar 2020 Insolvenz anmelden. Der neue Besitzer firmiert nun unter anderem Namen. Die traditionellen Keramiken leben bei uns aber weiter!
Im Keramik Haus Rheinsberg konnten Sie in den letzten 10 Jahren den Werksverkauf der Carstens-Keramik Rheinsberg finden. Hier wurden so vollständig wie nirgends alle Formen und Dekore der Manufaktur präsentiert. Das waren jeweils mehr als 200 verschiedene Artikel in einem Dutzend Dekore. Darüber hinaus Kindergeschirr und Namensartikel.
Noch gibt es bei uns die Waren mit dem traditionellen „R”. von der Teekanne bis zur Teebeutelablage, von der Bodenvase bis zum Minikrug in 12 Dekoren. Zwangsläufig werden sie jedoch abverkauft, ebenso die erst vor kurzem von uns mitentwickelten neuen Formen und Dekore „Alt Rheinsberg” „Claire”, „Tokio”, „Uni pastell” und „Anja”.
Die Keramiken der Carstens Keramik Rheinsberg GmbH werden jedoch ersetzt durch gleiche Produkte der Carstens Keramik Fredelsloh, deren Werksverkauf wir nun in Rheinsberg übernommen haben. Ursprünglich kamen ohnehin viele Formen und Dekore nach der Wende aus dem jetzt letzten keramischen Familienunternehmen Carstens nach Rheinsberg. Rheinsberg kannte vor der Wende keine blaue Kobaltkeramik nach bunzlauer Technik.
Die war ursprünglich bis 1990 allein im thüringischen Bürgel zu Hause. Nun können wir Ihnen auch im Keramik Haus Rheinsberg diese original bürgeler Keramiken anbieten. Sie stammen von der Traditionsfirma Reichmann: Feinsteinzeug in brillanter Qualität! Auch für diese Firma haben wir den Werksverkauf in Rheinsberg übernommen.
Zusätzlich präsentieren wir immer wieder neue deutsche und internationale Töpfer und Keramikkünstler. Unser Angebot an Handwerks- und künstlerischer Keramik wird so noch vielfältiger und interessanter. Sie finden bei uns Vertreter aller keramischen Formgebungsverfahren, Brenntechniken und Oberflächengestaltungen der Keramik aus Deutschland und Europa.